Zur Zeit Verstorben
Zur Zeit Verstorben
Kinokurzfilm, 17min, D 2004
mit Michael Gwisdek, Marie Gruber, Ede Hofmann, Fritz Marquardt, Paul Schulz
Buch und Regie Thomas Wendrich
Musik Jörg Huke
Kamera Istvan Imreh
Schnitt Elsa Kampen
Szenenbild Susanne Hopf
Kostüme Constanze Hagedorn
Prouktionsleitung Renè Beder
Produktion Annekatrin Hendel
Synopsis
Preise
1. Preis im Deutschen Wettbewerb beim Interfilm Festival Berlin 2004
1. Preis des Publikums beim exground-Festival in Wiesbaden 2004
Publikumspreis + lobende Erwähnung im Wettbewerb beim Filmfest Dresden 2004
Hauptpreis beim 14. Filmkunstfest Schwerin 2004
Publikumspreis beim 6. Internationalen Kurzfilmfestival g-niale Stralsund 2004
Publikumspreis beim 4. Shortmoves Kurzfilmfestival Halle 2004
Lobende Erwähnung bei der „Imaginale“ Rom 2004
Zertifikat beim Kiev International Film Festival Molodist 2004
Publikumspreis bei den Bamberger Kurzfilmtagen 2005
WDR Förderpreis beim Filmfestival Münster 2005
Der Hauptpreis gebührt Thomas Wendrichs wunderbarem Film „Zur Zeit verstorben.“. Die parabelhafte Geschichte verbindet Witz und Tiefgang. Die liebevolle und filigrane Beobachtung der Akteure ist in die Landschaftskulisse Brandenburgs und in karges Dorfleben eingebettet. Der Film bietet ruhige Blicke und lässt Übertreibungen nicht zu. Die Behandlung des familiären Zusammenlebens bleibt stets würdevoll und wird durch einen atemberaubend feinen Humor von Tragik erlöst. Die schauspielerischen Leistungen sind sehr überzeugend. Friede kommt auf.