SPACE DOGS – im NDR am 14.11.2022
SPACE DOGS – im NDR am 14.11.2022
Unser preisgekrönter Film Space Dogs
am Mittwoch, 14. Dezember 2022, 00:15 im NDR
Details zum Film : Space Dogs

THE BRASCH FAMILY soon on KANOPY
THE BRASCH FAMILY soon on KANOPY
Our documentary THE BRASCH FAMILY coming soon on KANOPY!
Brasch: one of the most legendary and sensational names of (East) Germany. Director Annekatrin Hendel presents three generations of the Brasch family as a microcosm of tensions that raged in post-WWII Europe: between East and West, art and politics, communism and religion, love and betrayal, utopia and self-destruction. The film includes interviews with authors Marion Brasch and Christoph Hein, actress Katharina Thalbach, singer-songwriter Bettina Wegner and others.
Familie Brasch by Annekatrin Hendel
Details zum Film : Familie Brasch

SPACE DOGS – deutsche TV-Premiere: Mi 24.08.2022
SPACE DOGS – deutsche TV-Premiere: Mi 24.08.2022
Space Dogs
TV-Premiere am Mi 24.08.2022 | 22:45 | im rbb
Details zum Film : Space Dogs

Schönheit & Vergänglichkeit, TV-Premiere
Schönheit & Vergänglichkeit, TV-Premiere
Unser Film SCHÖNHEIT & VERGÄNGLICHKEIT von Annekatrin Hendel
mit Sven Marquardt u.a.
wird am 17.8.2022, 22:45 im rbb ausgestrahlt.
Und in der ARD Mediathek
Und in der ARD Mediathek
Details zum Film : Schönheit & Vergänglichkeit

Liebe Angst – Filmfest München 2022-Premiere am 26.06.22
Liebe Angst – Filmfest München 2022-Premiere am 26.06.22
LIEBE ANGST
Weltpremiere in der Reihe NEUES DEUTSCHES KINO auf dem Filmfest München 2022 am So. 26.06.2022 15:00 im Amerikahaus, Theatersaal, München
Eine sich über drei Generationen erstreckende Familientragödie, der man sich nicht entziehen kann; ein Dokumentarfilm, dem man ein Denkmal bauen möchte.
Tickets
LIEBE ANGST auf dem Filmfest München
Regie: Sandra Prechtel
Reihe: Neues Deutsches Kino
Land: Deutschland
Jahr: 2022
Sprache: deutsch
Fassung: Original mit englischen Untertiteln
Cast: Kim Seligsohn, Lore Kübler
Kim hat ihre Musik, Kim hat ihre Hunde, Kim hat ihren Glauben. Kim kämpft, jeden Tag. Gegen die Angst, um ein Stück Normalität, um den Boden unter den Füßen. Kim ist die Tochter von Lore. Lore war sechs Jahre, als ihre Mutter nach Auschwitz deportiert wurde. Lore ist eine „DP“ – eine Displaced Person, bis zum heutigen Tag. Lore hat ihre Karteikarten. Von morgens bis abends schreibt sie Artikel aus dem Weser-Kurier ab, archiviert sie in Kisten, Körben und Kartons. Ein Leben lang hat Lore nicht gesprochen: nicht über ihre Mutter, nicht über das Versteck, in dem sie überlebt hat, nicht über Tom, ihren Sohn, Kims Bruder, der sich das Leben genommen hat. Aber Kim will reden: über die Kindheit mit Lore, über Tom, über die beschädigten Leben beider. Da ist viel Wut, viel Kraft, und eine Liebe zwischen Mutter und Tochter, die immer da war, aber nicht gelebt werden konnte.
Details zum Film : Liebe Angst

Fassbinder im SWR
Fassbinder im SWR
Zum 40. Todestag von Rainer Werner Fassbinder die Verneigung mit unserem Dokumentarfilm FASSBINDER von Annekatrin Hendel im SWR am 9.6.2022, 23:45.
und danach 30 Tage in der ARD Mediathek:
FASSBINDER Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel in der ARD Mediathek
Ein Film von It Works! Medien GmbH in Koproduktion mit der Rainer-Werner-Fassbinder-Foundation, SWR, BR, WDR und rbb Fernsehen in Zusammenarbeit mit Arte, gefördert vom Filmförderfonds Bayern, Filmstiftung NRW
Mit Margit Carstensen, Hanna Schygulla, Irm Hermann, Juliane Lorenz, Harry Baer, Hark Bohm, Hubert Gilli, Wolf Gremm, Günter Rohrbach, Fritz Müller-Scherz, Volker Schlöndorff, Thomas Schühly und
RAINER WERNER FASSBINDER!
Musik: Flake
Kamera: Martin Farkas
Schnitt: Jörg Hauschild
Animation Leif Heanzo
Szenenbild: Albrecht Konrad
Details zum Film : Fassbinder

Liebe Angst – Filmfest München 2022 in der Reihe NEUES DEUTSCHES KINO
Liebe Angst – Filmfest München 2022 in der Reihe NEUES DEUTSCHES KINO
LIEBE ANGST
Regie Sandra Prechtel
Weltpremiere auf dem Filmfest München 2022
in der Reihe NEUES DEUTSCHES KINO
LIEBE ANGST auf dem Filmfest München
Eine sich über drei Generationen erstreckende Familientragödie, der man sich nicht entziehen kann; ein Dokumentarfilm, dem man ein Denkmal bauen möchte.
Regie: Sandra Prechtel
Reihe: Neues Deutsches Kino
Land: Deutschland
Jahr: 2022
Sprache: deutsch
Fassung: Original mit englischen Untertiteln
Cast: Kim Seligsohn, Lore Kübler
Kim hat ihre Musik, Kim hat ihre Hunde, Kim hat ihren Glauben. Kim kämpft, jeden Tag. Gegen die Angst, um ein Stück Normalität, um den Boden unter den Füßen. Kim ist die Tochter von Lore. Lore war sechs Jahre, als ihre Mutter nach Auschwitz deportiert wurde. Lore ist eine „DP“ – eine Displaced Person, bis zum heutigen Tag. Lore hat ihre Karteikarten. Von morgens bis abends schreibt sie Artikel aus dem Weser-Kurier ab, archiviert sie in Kisten, Körben und Kartons. Ein Leben lang hat Lore nicht gesprochen: nicht über ihre Mutter, nicht über das Versteck, in dem sie überlebt hat, nicht über Tom, ihren Sohn, Kims Bruder, der sich das Leben genommen hat. Aber Kim will reden: über die Kindheit mit Lore, über Tom, über die beschädigten Leben beider. Da ist viel Wut, viel Kraft, und eine Liebe zwischen Mutter und Tochter, die immer da war, aber nicht gelebt werden konnte.
Details zum Film : Space Dogs

SPACE DOGS – nominiert zum Österreichischen Filmpreis 2022
SPACE DOGS – nominiert zum Österreichischen Filmpreis 2022
Hundenominierung! SPACE DOGS zum Österreichischen Filmpreis 2022-Bester Dokumentarfilm.
Und das nach fast 70 Filmfestivals weltweit, der Nominierung zum Deutschen Filmpreis, Kinostarts in 🇺🇸🇨🇦🇩🇪🇭🇷🇩🇰🇯🇵🇹🇼, dem Wiener Filmpreis 🏆 zwei lobenden Erwähnungen am Locarno Film Festival 🏆 dem Preis für die beste Kamera der Diagonale. Festival des österreichischen Films 🏆 dem MehrWert-Preis der Viennale 🏆 und einigen weiteren Filmpreisen.
Details zum Film : Space Dogs

DAS WUNDER VON KÖPENICK (AT) gefördert vom Medienboard
DAS WUNDER VON KÖPENICK (AT) gefördert vom Medienboard
Unser neuer Kino-Dokumentarfilm DAS WUNDER VON KÖPENICK (AT) ist gefördert vom Medienboard Berlin Brandenburg
Buch und Regie Annekatrin Hendel
Bildgestaltung Martin Farkas und Roman Schauerte
Ton Nic Nagel und Simon Peter
Producerin Lisa Elstermann
Herstellungsleitung Heike Günther
Postproduction Supervisor René Hendel
Details zum Film : Vertreibung ins Paradies

OST-TAZ-Alles anders machen (AT) gefördert von der Stiftung Aufarbeitung
OST-TAZ-Alles anders machen (AT) gefördert von der Stiftung Aufarbeitung
Unser neuer Film OST-TAZ-Alles anders machen (AT)
gefördert von der Stiftung Aufarbeitung der SED Diktatur
Buch und Regie Michael Biedowicz und Annekatrin Hendel
Kamera Bernd Fischer
Herstellungsleitung Heike Günther
Postproduction Supervisor René Hendel
Details zum Film : Vertreibung ins Paradies

Vertreibung ins Paradies- am 9.3.22 im rbb
Vertreibung ins Paradies- am 9.3.22 im rbb
Vertreibung ins Paradies
Dokumentarfilm von Annekatrin Hendel
Mi 09.03.2022 | 22:45 | im rbb
Ein wunderbar unterhaltendes und famos gestricktes selbstironisches Spektakel um das Ringen einer Familie in Zeiten der Zwangsisolation. Heiterer als viele Komödien, berührender als viele Dramen. Eine Momentaufnahme des ersten harten Lockdowns in Deutschland, ein persönliches Stück Leben, das sich so, so ähnlich oder ganz anders im Frühjahr 2020 überall auf der Welt zugetragen hat.+
Vertreibung ins Paradies im rbb

Details zum Film : Fassbinder

„Familie Brasch“ beim Brechtfestival am 22.2.22
„Familie Brasch“ beim Brechtfestival am 22.2.22
Unser Film FAMILIE BRASCH von Annekatrin Hendel
beim BRECHT-Festival 2022 in Augsburg, Dienstag, 22.2.2022, 20.00 Uhr im Liliom
Details zum Film : Familie Brasch
